- Sie befinden sich hier:
- Wagner
- Wagner-Office
- Serie "W1"
- Wagner W1 high - Das
Wagner W1 high - Das Design-Highlight
Der Wagner W1 high - Das Design Highlight
Der Wagner W1 high - Einfach, klar und nachhaltig.
Mit der neuen Generation der Wagner Bürostuhle und der revolutionären Dondola®-Technologie wurden schlichte und dennoch effektive Sitzplätze für das Büro erschaffen. Klare Linien und Strukturen ausgestattet mit einem modernen Design, wie dem matt verchromten Stahlbügel, spiegeln die hochwertigen Funktionen, die auf den ersten Blick verborgen sind, im Detail wieder. Hier wurde neben dem hohen gesundheitlichen Nutzen großen Wert auf eine ansprechende und zeitlose Optik gelegt.
Die besonderen Funktionen treten während der Benutzung intuitiv zum Vorschein. Mit dem W1 high ist dem Premiumanbieter Wagner einmal mehr ein ergonomischer Bürostuhl gelungen, der auf den ersten Blick recht minimalistisch wirkt, jedoch mit sämtlichen Raffinessen ausgestattet ist, wie z.B. der Synchronmechanik, inklusive integrierter Sitzneige-, Sitztiefenverstellung und Schiebesitz, sowie der patentierten und bewährten Dondola®-Technologie, oder mit der alternativen und verbesserten Dondola®+-Technologie.
Unkompliziert zum optimalen Bürodrehstuhl
Mit wenigen Klicks können Sie ihren idealen Gesundheitsstuhl konfigurieren. Entscheiden Sie sich zwischen vielen attraktiven Polsterfarben und den Ausführungen der Armlehnen, falls diese erwünscht sind. Der Rückenbezug kann bei dem Wagner W1 high in Netz, Stoff oder Leder gestaltet sein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bürostuhl mit dem Standard-Dondola®-Sitzgelenk, oder dem verbesserten Dondola+®-Sitzgelenk auszustatten. Bedenken Sie bei der Wahl der Fußbodenrollen die Beschaffenheit Ihres Untergrunds am Arbeitsplatz.
Erfahren Sie die Vorteile einer unschlagbaren Serienausstattung:
- Dondola Sitzgelenk®
- Hohe Rückenlehne (82cm)
- Selbstregulierende Mechanik ( 50-120 Kg), stellt sich automatisch auf das Gewicht des Sitzenden ein
- Sitztiefenverstellung
- Komfortsitz ergonomisch geformt
- Sitztiefenverstellung
- Ergonomischer Komfortsitz
- Designfußkreuz matt verchromt
- Designfußrollen
- Sitzhöhe 54 – 51 cm
- Sitzbreite: 47 cm
- Sitztiefe: 44 cm
- Gesamthöhe: 118 – 126 cm
- Armlehnen (Option)
- GS-Zertifikation
- Made in Germany
Lieferung ohne Versandkosten!
W1 high, W 1 high, W-1 high
Hersteller | Wagner Living |
Artikelnummer | WA3; WA4 |
Herstellernummer | WA3; WA4 |
EAN / (GTIN) | 4014296309361 |
Verpackungsmenge | 1 Stück |
Lager | 1 |
Aktualisiert am | 23.04.2015 |
Eingestellt am | 23.04.2015 |
Wagner Living ist die High-End Marke der Firma TopStar gegründet 1976 aus Langenneufnach in der Nähe von Augsburg.
Im Gegensatz zu der Marke Topstar die für den Massenmarkt konzipiert wurde, sind Produkte der Wagner Living Linie hochergonomisch und höchst funktional. Ausgestattet mit dem patentierte Dondola®-Sitzgelenk unterstützen sie das bewegte Sitzen und mit Ihrem innovativen Design schaffen Sie Wohlfühlsitzen in jedem Büro.
Das erfolgreichste Modell, der Alumedic vereint all diese Ansprüchen an Design, Funktionalität und den Wellness-Gedanken in Perfektion.
Diese positiven Wirkungsweisen belegen umfangreiche Studien renommierter und anerkannter europäischen Spezialisten auf dem Gebiet der Arbeits- und Sozialmedizin.
Die Wirkungsweise des dreidimensionalen Dondola Sitzgelenkes führt zu einer Entkoppelung der starren Verbindung zum Stuhlunterteil und sorgt somit für eine Entlastung des Rückens. Durch seine Mikrobewegungen wir die Rückenmuskulatur gekräftigt und stabilisiert. Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013/2014 belegt, dass 56 Prozent der Probanden mit Rückenproblemen verspürten eine Linderung ihrer Rückenschmerzen.
Auch wir können aus der Praxis diesen positiven Effekt vermelden und sind immer wieder überrascht, wenn wir nach dem Kauf von Kunden erfahren, das Sie endlich wieder schmerzfrei arbeiten können.
Gerne stellen wir Ihnen die Stühle der Marke Wagner in Ihrem Büro vor - nehmen sie Kontakt mit uns auf (Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr)
Tel: 069-84006-0
info@doorn.de
Ihre BÜRO-DOORN GMBH
Stefan Doorn